Eissegeln – Offizielle Seite der Deutschen Flotte – DN Germany
Du bist hier: Startseite
Internationale Seiten
Kategorien
Beliebt
- Eisbericht Steinhuder Meer | 21.01.201621. Januar 2016 - 11:19
- Entwurf Satzung der Deutschen Eissegel-Gemeinschaft e.V....8. November 2021 - 17:50
- Entwurf der Satzung Deutsche DN-Klassenvereinigung e.V....9. März 2020 - 16:59
- Finnische Meisterschaften im Eissegeln2. März 2016 - 17:37
Kürzlich
- Bericht über die Eissegel-EM auf der Website des DSV5. März 2025 - 8:38
- Mitropa Pokal am LIPNO am 8. und 9. Februar 202517. Februar 2025 - 9:10
- 2025 DN North American Championship7. Februar 2025 - 8:56
- DN-Segeln Handbuch für Anfänger ist online21. Januar 2025 - 11:24
Kommentare
- DANKE! Das ist ja wohl die demokratischte Satzung die ich...8. November 2021 - 18:15 von Meyer
- Satzung sieht gut aus, weiter so12. März 2020 - 20:56 von Peter Brög
- Super! Danke für die Info. Da muss ich Freitag Urlaub nehmen,...22. Januar 2019 - 18:32 von Marc
- Kölpinsee/ von Klink aus 7-9 cm Eis, raue harte Oberfläche 0,5...14. Februar 2018 - 21:01 von Hermann Heide
Schlagworte
W/E 1/2. März 2003 am Goldberger See
…uuuhps schon wieder Dienstag vormittag und die Vorbereitungen für eine „late Entry“ bei der DN EM, die zwischenzeitlich von Tallinn nach Stockholm verlegt wurde, laufen auf Hochtouren. „late Entry“ ist natürlich nicht ganz richtig, denn Harry und ich haben rechtzeitig gemeldet, haben das Meldegeld entrichtet und hatten uns auf Grund der Wetterlage entschieden, noch schnell eine Trainingsregatta zu segeln und dann rechtzeitig zum Rennbeginn vor Ort zu sein. Könnte man denken…doch es gab andere, wichtigere Gründe. Die Hürden sind jetzt allerdings aus dem Weg geräumt und nun muß der Bus vorbereitet werden und zu allem Glück darf ich auch noch den Bericht vom Kuschelpreis schreiben, weil es unseren Segelfreund Kalle, G-858, vom Dümmersee bereits im ersten Lauf gerissen hatte. Kufenhalterung abgerissen. Leider nur mit einem Bolzen befestigt. Wahrscheinlich längs in eine Spalte gefahren aber trotzdem: Freunde nehmt mindestens 3 Bolzen. Zuviele Ausfälle bereits in dieser und der letzten Saison wegen dieses Pfennigartikels.
Weiterlesen
Schleswiger Stadtmeisterschaft 2003
Wer hätte das gedacht. Nach 4 warmen Tagen mit bis zu 8°C Tagestemperaturen blieb auf der großen Breite der Schlei eine genügend große Fläche, die mit dem erneuten Kälteeinbruch, am 30.12., bereits am Neujahrstag wieder schwarzes Eis zeigte. Nur stellte sich den Aktiven die Frage: Wir kommen wir da auf´s Eis.
Weiterlesen
Schwedische Meisterschaft, 9. – 11.3 und 17./18.3.2001
Das waren schon harte Meldebeschränkungen in Schweden dieses Jahr und es wird auch in den kommenden Jahren nicht besser. Wird Zeit, daß wir auf eigenem Eis Regatten segeln und damit den „Nachwuchs“ in die Punkte bringen, damit dieser dann auch in Schweden eine Startberechtigung bekommt. Zugelassen sind dort nur 120 Segler, davon sind gleich 25 Schweden in der A-Gruppe gesetzt. Diese nehmen auch gleich im ersten Rennen die Plätze 1 – 25 von der Mitte aus ein. Schon ein kleiner Vorteil.
Weiterlesen